Lugato NEU AUF ALT!
Spezialausgleichmasse für alte Holzböden, die neu nutzbar gemacht
werden sollen.
Produktleistung:
Schnelle, flexible und selbstverlaufende Holzboden-Ausgleichmasse.
Ersetzt aufwendige und dickschichtige Alternativlösungen
(Spanplatten).
In Verbindung mit BESTE BASIS und NEU AUF ALT! GEWEBE liegt ein
System vor, das Spannungen von Holzböden rissfrei überbrückt.
Es entsteht eine absolut planebene Oberfläche für verschiedene
Folgearbeiten, z. B. Teppich- und Fliesenverlegung, Anstriche.
Für Schichten von 1-20 mm (Holzböden: 5-20 mm).
Nach 5 Stunden begehbar (Holzböden), nach 12 Stunden für
Folgearbeiten nutzbar.
Untergründe
und Vorbereitung:
Geeignete: Untergründe
Holzdielen mit Nut und Feder, Spanplatten (ab P3, P5, P7; früher: Typ
V100), OSBPlatten (OSB 3, OSB 4), Gussasphalt, Anhydrit- und
Magnesiaestriche, Trockenestriche, wie z. B. Gipskarton- und
Gipsfaserplatten, alte Fliesen, festhaftende Farbanstriche, Beton,
Zementestriche.
Untergrundbeschaffenheit:
tragfähig, rissfrei, sauber, nicht nass. Frei von Fett, Wachs und
Pflegemitteln sowie nicht festhaftenden Farben. Holzdielen und
Spanplatten müssen fest liegen.
Untergrundvorbereitung:
alte Holzdielen: nicht festliegende Dielen festschrauben. Untergrund
darf bei Belastung nicht nachgeben. Anschlussfugen zwischen Diele und
Wand mit Randdämmstreifen gegen eindringende Masse und zur Vermeidung
von Schallbrücken abdichten. Spanplatten (mind. 22 mm dick): in Nut und
Feder verleimen und fest anschrauben. Fliesen, Gussasphalt: säubern.
Anhydrit- und Magnesiaestriche: anschleifen. Staub absaugen. Beton- und
Zementestriche Zementhaut mit Wasser und Stahlbürste entfernen.
Untergrund trocknen lassen. Alle vorgenannten Untergründe grundieren,
außer alte Fliesen und Gussasphalt.
Verarbeitung:
BESTE BASIS gebrauchsfertig mit Quast aufstreichen. Mindestens 4
Stunden trocknen lassen. Achtung: Randdämmstreifen nicht vergessen!
NEU AUF ALT! GEWEBE mit Heftklammern antackern, Heftklammerabstand ca.
25 cm. Bahnen 5 cm überlappen lassen.
NEU AUF ALT! abschnittweise ausgießen, an einer Wand beginnen,
Schichtdicke auf Holz böden mindestens 5 mm.
Das Ineinanderfließen der Masse mit Glättkelle unterstützen, ggf.
Stachelwalze oder Gartenrechen verwenden. Frisches Material vor Zugluft
und Sonne schützen.
Anmischen: Sackinhalt (20 kg)
mit langsam laufendem Rührwerkzeug in 4-5 l sauberes Wasser einrühren.
Nach 5 Minuten nochmals durchrühren. Konsistenz: fließfähig,
sirupartig. Nicht mehr als zwei Säcke auf einmal anmischen. Masse
innerhalb von 15-20 Minuten verarbeiten. Für genügend frisches Material
sorgen, um Eimer für Eimer zügig hintereinander ausgießen zu können.
Benötigte
Werkzeuge:
Anrühreimer
Glättkelle
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.